Über uns
Die Gemeindecaritas stärkt das soziale Engagement in Pfarreien, Pfarrverbänden, Pastoralen Räumen, Dekanaten und in den Orts- und Pfarrcaritasvereinen.
Als Brücke zwischen Caritas und Pastoral vernetzt sie Engagierte auf allen Ebenen und begleitet ihr caritatives Handeln mit fachlicher Unterstützung.
Als Grunddienst der Caritas ist die Gemeindecaritas nach Möglichkeit in jedem Dekanat der Diözese Passau vertreten – nah an den Menschen, nah an der Kirche vor Ort.
Was wir tun – Unsere Angebote
Vermitteln
- Wissenstransfer zu sozial-caritativem Handeln – für Einzelpersonen, Gruppen, Gremien oder Verbände
- Kontakt zu Caritasdiensten: z. B. Sozialberatung, Schuldnerberatung, Fachstellen für Pflegende Angehörige
Aufbauen
- Unterstützung beim Aufbau oder der Neuorganisation caritativer Angebote in Pfarreien
- Begleitung bei der Gründung neuer ehrenamtlicher Caritas-Gruppen
- Förderung von Netzwerken über Pfarreigrenzen hinaus im Pastoralen Raum
Qualifizieren
- Beratung und Fortbildungsangebote für Ehrenamtliche
- Kurs: Qualifizierung zur/zum Caritasbeauftragten (in Kooperation mit dem Bistum Passau)
Entwickeln
- Begleitung bei Sozialraumanalysen oder sozialen Bedarfserhebungen in Pfarreien
- Unterstützung bei strukturellen Veränderungen in Caritasvereinen
Unser Ziel
Wir möchten, dass sich Engagierte im caritativen Handeln kennen, ergänzen und gegenseitig stärken. So werden die Ressourcen im jeweiligen Pastoralen Raum bestmöglich genutzt – damit soziales Ehrenamt auch in Zukunft tragfähig bleibt.
Sprachrohr & Impulsgeber
- Wir bringen Themen und Eindrücke aus der Gemeindeebene in die Caritas-Verbandsarbeit ein – lokal und diözesanweit.
- Wir sensibilisieren die Öffentlichkeit für soziale Themen – durch Medienbeiträge, Gesprächsformate oder Kooperationsprojekte.
Kontakt
Möchten Sie mehr erfahren oder Unterstützung in Ihrer Gemeinde? Kontaktieren Sie Ihre Gemeindecaritas im Dekanat – wir freuen uns auf das Gespräch!