Melanie Krieger ist die neue Abteilungsleiterin der Caritas Kindertageseinrichtungen.Foto: Caritas Passau / wd
Melanie Krieger, 44, ist seit Januar als Abteilungsleiterin für die Abteilung Kindertageseinrichtungen beim Diözesan Caritas Verband verantwortlich. "Insgesamt haben wir circa 200 Kitas in kirchlicher Trägerschaft im Bistum Passau in denen etwa 2500 Mitarbeitende um die 20.000 Kinder betreuen" erklärt sie. Ihr sind, wie sie selbst sagt, "bei der Caritas die Menschen wichtig. Die Menschen mit denen wir zusammenarbeiten aber insbesondere die Menschen für die wir arbeiten. In meinem Fall sind es die Jüngsten unserer Gesellschaft". Sie ist auch dankbar, "dass ich bei der Caritas die Möglichkeit habe hier langfristig meinen Beitrag für die Menschen und unsere Gesellschaft zu leisten". In den vergangenen Jahren war Melanie Krieger im Bereich der Kitas Regionalleiterin für den Verwaltungsraum Burghausen; verfügt demnach über viel Erfahrung für den Bereich, den sie nun verantwortet.
In ihrer Abteilung bieten mehrere Fachbereiche wie Frühe Bildung und pädagogische Qualität, Kita-Finanzen und Kita-Verwaltung und der Bereich Trägerschaft, entsprechende Unterstützung für die Kitas und die Träger. Neben der Führung dieser Bereiche sieht sie es auch als ihre Aufgabe, "die politische Vertretung unserer Kitas zu übernehmen". Wichtig ist ihr, immer mit den Menschen im persönlichen Austausch zu stehen.
Und das mach ihr besondere Freude: "Wenn ich morgens in die Abteilung komme und freundliche Gesichter sehe. Wenn wir dann noch gemeinsam Lösungen für die täglich neuen Herausforderungen finden erfüllt mich das mit großer Zufriedenheit". Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder; wohnt in Oberbayern, fühlt sich aber auch in Niederbayern sehr wohl.