Die Caritas Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bleibt eine unverzichtbare Anlaufstelle für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Der Jahresbericht 2024 zeigt, dass die Zahl der Ratsuchenden im vergangenen Jahr leicht angestiegen ist. Insgesamt begleitete die Beratungsstelle 765 Fälle, davon 593 Neuaufnahmen. Besonders belastend für junge Menschen sind familiäre Konflikte, die weiterhin den häufigsten Beratungsanlass darstellen.
Ein zentrales Thema ist nach wie vor die Situation alleinerziehender Eltern. Ihr Anteil lag mit 40 Prozent der Ratsuchenden weiterhin auf einem hohen Niveau. Dies verdeutlicht die herausfordernden Situationen, mit denen Alleinerziehende tagtäglich konfrontiert sind. Die Caritas-Beratung leistet hier wertvolle Unterstützung, indem sie Orientierungshilfe gibt, emotionale Entlastung schafft und gemeinsam mit den Eltern nach individuellen Lösungen sucht.
Um diesen Menschen gezielt zu helfen, investierten die Mitarbeiter:innen insgesamt 2.577 Beratungsstunden. Dabei wurde besonders deutlich, dass auch sehr junge Kinder Unterstützung benötigen: Fast ein Viertel der Beratungen betrafen Kinder unter sechs Jahren. Dies unterstreicht, wie wichtig frühzeitige Hilfsangebote sind, um eine gesunde Entwicklung der Kinder zu fördern und ihnen sowie ihren Eltern nachhaltige Unterstützung zu bieten.
Die Beratungsstelle hat ihren Sitz in Passau - Ostuzzistr. 4 sowie Außenstellen in Vilshofen, Pocking und Hauzenberg. Die Einrichtung des Caritasverbandes für die Diözese Passau e. V. wird unterstützt von der Stadt und dem Landkreis Passau sowie vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration. Weitere Informationen zum Jahresbericht 2024 unter: https://www.caritas-erziehungsberatung-passau.de/ueber-uns/jahresberichte