In Kitas müssen Kinder sicher aufwachsen und lernen können. Deshalb sorgen die Caritas-Einrichtungen für eine physisch wie psychisch sichere Umgebung. In einem dreijährigen Prozess erarbeiten die Kitas ihr institutionelles Schutzkonzept. 27 Einrichtungen sind jetzt zertifiziert worden. 160 weitere arbeiten daran. Kita-Abteilungsleiter Stefan Seiderer: "Kinderschutz ist ein zentrales Thema, an dem stetig gearbeitet wird".
Bei der Feier im Spectrum Kirche betonte die Präventionsbeauftragte der Caritas, Andrea Kramer, der Kinderschutz müsse im Alltag der Einrichtung mit Leben gefüllt werden. Das Gewalt-Schutzkonzept zu erstellen sei eine große Leistung. Die Fachbereichsleiterin Frühe Bildung und pädagogische Qualität, Petra Schötz, sprach von einem wegweisenden Projekt für die Kitas der Caritas und der katholischen Kirche. Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer sprach von "Leitplanken auf einem richtigen Weg". Die Caritas wolle gemäß ihrem Profil, Menschen zur Fülle des Lebens helfen. Mit Blick auf das Fest der Geburt Jesu stellte er Christus als Tür zum Leben in den Mittelpunkt seiner Predigt. Zum Gottesdienst und zur Zertifikats-Überreichung waren Leiterinnen aus den Kitas, die Regionalleiterinnen und Vertreter:innen der Träger gekommen.