Der frühere Vorsitzende des Diözesan-Caritasverbandes, Prälat Kurt Georg Lenz, ist am Mittwoch, 25. Oktober, in Passau im Alter von 93 Jahren verstorben. Die gesamte Caritas im Bistum Passau trauert um den Priester, der in seinem Wirken die Botschaft der Nächstenliebe gelebt und weitergetragen hat. Die beiden Caritasvorstände Mag.a (FH) Andrea Anderlik, MSc, und Diakon Konrad Niederländer würdigten in einer ersten Reaktion, den persönlichen Einsatz des Verstorbenen für die Menschen in den vielfältigen Nöten und Belastungen des Lebens. "Kurt Georg Lenz war ein aufrechter Zeuge der Nächstenliebe. Er stand für die Caritas als einem starken Stück Kirche persönlich ein". Mit sachlicher Kompetenz und Herzblut habe er den Diözesan-Caritasverband geführt.
Der Prälat wurde 1930 geboren und 1973 in Passau zum Priester geweiht. Ab 1977 wirkte er als Pfarrer in Arnstorf und hat dort den Orts-Caritasverband gegründet, dessen 1. Vorsitzender er wurde. 1990 wurde er in den Vorstand des Diözesan-Caritasverbandes berufen. 1991 ernannte ihn der damalige Bischof Dr. Franz Xaver Eder zum 1. Vorsitzenden des Diözesan-Caritasverbandes. Gleichzeitig übernahm Lenz die Seelsorge in der Pfarrei Schalding l.d. Donau in Passau. 2002 übergab der Geistliche die Verantwortung für die Caritas an Domkapitular Manfred Ertl. Das segensreiche Wirken des Verstorbenen bleibt der Caritas tief in Erinnerung. Sie wird Kurt Georg Lenz in Gebet und Gottesdienst ehrend gedenken.
Überführung und Rosenkranz sind am Samstag, den 28. Oktober 2023 um 18.00 Uhr in der Kirche St. Salvator - Passau Schalding l.d.D.; Requiem am Montag, den 30. Oktober 2023 um 14.00 Uhr, ebenfalls in Passau Schalding l.d.D. mit anschließender Beerdigung im Priestergrab.