Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Flammenkreuz der Caritas und Schriftzug Caritas Passau
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Prävention und Intervention bei sexuellem Missbrauch
    • Kita-Schutzkonzept
    • Verschickungskinder
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Strategische PE/OE
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Fachberatung
    • PQB
    • Schutzkonzept
    • Bistumsrahmenhandbuch
    • ADEBIS Hotline
    • Über uns
    • Kita-Verwaltung
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
    • Pädagogische Fortbildungen
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Stefan Seiderer
    • Andrea Anderlik
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Prävention und Intervention bei sexuellem Missbrauch
      • Kita-Schutzkonzept
      • Verschickungskinder
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Strategische PE/OE
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
      • Fachberatung
        • Schwerpunkte
        • Ansprechpersonen
        • Konzeption
        • Expertise
          • Demokratie und Partizipation
          • Gesundheitsbildung
          • Hort- und Schulkindbetreuung
          • Inklusives Denken und Handeln
          • Kinderschutz
          • Krippenpädagogik
          • Leiterinnenqualifikation und Teamorganisation
      • PQB
      • Schutzkonzept
      • Bistumsrahmenhandbuch
      • ADEBIS Hotline
    • Über uns
    • Kita-Verwaltung
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
    • Pädagogische Fortbildungen
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
      • Stefan Seiderer
      • Andrea Anderlik
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • AGkE Passau
Header Kita-Jugendhilfe
Hilfe und Beratung

AGkE Passau

Der Caritasverband für die Diözese Passau e.V. gründete zur Wahrnehmung seiner spitzenverbandlichen Aufgaben die "Arbeitsgemeinschaft katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen Passau" (AGkE Passau) als Fach- und Beratungsforum.

Die AGkE Passau  ist ein freiwilliger Zusammenschluss von katholischen Einrichtungen der Erziehungshilfen und der katholischen Jugendsozialarbeit (KJS).
Sie ermöglicht den Trägern, Leitern und Mitarbeitern der angeschlossenen Einrichtungen auf Grundlage des christlichen Menschen- und Weltbildes durch

  • Fachliche Beratung
  • Fortbildung und Fachtagungen
  • Fachlichen Austausch in Gremien
  • Vernetzung der Arbeit
  • Interessensvertretung

ständig ihre Fachkompetenz und die Qualität ihrer Angebote zu verbessern.  

Die inhaltliche Tätigkeit geschieht in den Fachforen:

  • Fachforum Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung (Infos hierzu...)
  • Fachforum stationäre und teilstationäre Einrichtungen der Erziehungshilfen (Infos hierzu...)
  • Fachforum Jugendberufshilfe (Infos hierzu...)

LVkE Podcast-Reihe "Fragt doch mal uns!

Link zum Podcast: https://lvke.de/neue-lvke-podcast-staffel-zu-aufarbeitung-praevention-und-kinderschutz

Hintergrundinfo:

Ab 14. März 2025 ist die erste Folge der diesjährigen Staffel der LVkE Podcast-Reihe "Fragt doch mal uns!" online

Unserem Fachverband, dem LVkE ist der Kinderschutz ein großes Anliegen. Mit dem Film "Ich wollte leben, aber ich wusste nicht, wie …" hat der Verband einen wichtigen Teil zur Aufarbeitung des Leids, das viele ehemalige Heimkinder in der Nachkriegszeit in Kinder- und Jugendeinrichtungen erfahren haben, beigetragen. Die diesjährige Podcast-Reihe schließt unter dem Titel "Aufarbeitung, Prävention, Kinderschutz" an die Thematik an und taucht in insgesamt 6 Gesprächen mit verschiedenen Expert:innen tiefer in diverse Aspekte ein.

Zu Gast in der ersten Folge ist Dr. Klaus Esser, Vorsitzender des Bundesverbandes Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V. (BVkE) und Geschäftsführer für die Bethanien Kinderdörfer gGmbH. Er hat sich bereits umfangreich mit der Aufarbeitung der Leiderfahrungen ehemaliger Heimkinder beschäftigt und ein Buch mit dem Titel "Zwischen Albtraum und Dankbarkeit. Ehemalige Heimkinder kommen zu Wort" geschrieben. In dem spannenden Interview berichtet er von seiner Forschung, den persönlichen Erfahrungen, die er dabei gesammelt hat und welche Konsequenzen und Erkenntnisse er für seine Arbeit aus den Ergebnissen gezogen hat.

Wie gehabt finden Sie die Podcastfolgen in der Mediathek auf der LVkE Website sowie auf deren YouTube-Kanal.
NEU: Jetzt auch auf Spotify und Deezer.

Beiträge von Kindern und Jugendlichen unserer Mitgliedseinrichtungen
Kinderzeichnung eines Gebirges mit Meer im Vordergrund
Zusammenstellung aus glitzernden Buchstaben und Federn
Auflistung an Dingen, die im Hort gut sind in Kinderschrift
Auflistung an Dingen, die im Hort verbessert werden sollen in Kinderschrift
Kinderzeichnung einer großen Ente mit mehreren kleinen Enten
Aufsatz eines Bewohners des betreuten Wohnens
Aufsatz eines Bewohners des betreuten Wohnens Teil 2
Zeichnung eines Flusses über den ein Weg führt. Beschriftet ist das Bild mit Wünschen und Stolpersteinen
Bunte Computer-Grafik mit Aussagen verschiedener Kinder zum Hort
In der Mitte des Bildes ist eine Frau mit Mundschutz / verdecktem Mund zu sehen. Um die Zeichnung befinden sich Aussagen zum Leben dieser Frau
Bleistiftzeichnung eines Herzens, das ich Ketten liegt. Eine Faust zerrt an den Ketten
Kinderzeichnung eines großen Hauses mit einem Baum im Vordergrund, Überschrift: Gruppe
Kinderzeichnung von vielen Kindern, die mit Bällen auf einem Spielplatz vor einem Haus spielen
Kinderzeichnung; Benedikt sitzt zuhause am Schreibtisch und macht Hausaufgaben
Kinderzeichnung eines eingezäunten Gartens mit vielen Schmetterlingen
Kinderzeichnung von 2 Menschen in einem Planschbecken, welches auf einer Wiese steht
Selbstgemachtes Gebäck in Katzenform mit der Aufschrift: Karl, 15 Jahre
Kinderzeichnung eines Spiel-Kaufladens
Bunte Kinderzeichnung eines Mädchens im Freien mit Regenbogen
Bild mit glitzerden Herzen und Federn und der Kinderzeichnung eines Gesichts, Überschrift: Mama und Papa
Bild eines bunten Monsterskopfes. Rund um den Kopf sind Dinge geschrieben, die die Kinder bewegen
Kinderzeichnung eines Spielplatzes mit Klettergerüst und Schaukel
Bunte Kinderzeichnung eines Mädchens auf einem Spielplatz
Kinderzeichnung eines großen Hauses. In einem Zimmer liegt ein Kind auf dem Bett und liest. Überschrift: Ich lege mich gerne hin und lese

Pressemitteilungen

24.10.2023

Junge Menschen stärken

Appell an die Politik: Kinder-und Jugendhilfe absichern Mehr

AGkE Fachtag: Jungen Menschen helfen, Traumata zu bewältigen

Wie man traumatisierte Kinder und Jugendliche begleiten kann, war Thema der Arbeitsgemeinschaft katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen (AGkE) in der Diözese Passau. Mehr

Jugendhilfetag der katholischen Erziehungshilfen in Passau

Sie können ihr Verhalten nur bedingt steuern. Sie laufen von zuhause weg, werden straffällig, wenden Gewalt gegen sich und andere an, gehen nicht zur Schule, haben Panikattacken oder sind suchtgefährdet. Häusliche Konflikte, Trennungen, prekäre Verhältnisse, Missbrauch oder psychische Erkrankungen in den Familien sind Auslöser dafür. Mehr

Mittel in der Kinder- und Jugendhilfe sind gut investiert

Die Gesellschaft profitiert von den sozialen Dienstleistungen - Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen. Mehr

Lobby für Kinder und Jugendliche

Die katholischen Erziehungsberatungsstellen, Berufsbildungszentren und stationären Einrichtungen der Jugendhilfe leisten einen wichtigen Beitrag für die jungen Menschen und damit für die Gesellschaft. Sie blicken aber mit Sorge auf die Entwicklung in der Jugend- und Erziehungshilfe. Mehr

  • Geschäftsführerin
Erika Paul
Fachbereichsleiterin Jugend- und Familienhilfe
0851 392-720
0851 92979-93
0851 392-720
0851 92979-93
0851 92979-93
erika.paul@caritas-passau.de

CARITAS

Meine Wünsche in der Ausbildung (AGkE) Im Buchstaben C stehen Wünsche in der Ausbildung (AGkE)

Buchstabe C

Meine Wünsche in der Ausbildung

Meine Ängste / Sorgen in der Ausbildung (AGkE) Im Buchstaben A stehen Ängste / Sorgen in der Ausbildung (AGkE)

Buchstabe A

Meine Ängste / Sorgen in der Ausbildung

Gott gibt mir Kraft... (AGkE) Im Buchstaben R stehen wofür Gott mir Kraft gibt (AGkE)

Buchstabe R

Gott gibt mir Kraft...

Das mache ich in der Ausbildung... (AGkE) Im Buchstaben I steht, was ich in der Ausbildung mache (AGkE)

Buchstabe I

Das mache ich in der Ausbildung...

In meiner Ausbildung mag ich... (AGkE) Im Buchstaben T steht, was ich in meiner Ausbildung mag (AGkE)

Buchstabe T

In meiner Ausbildung mag ich...

Meine Wünsche für die Zukunft! (AGkE) Im Buchstaben A stehen Wünsche für die Zukunft (AGkE)

Buchstabe A

Meine Wünsche für die Zukunft!

Meine Kollegen geben mir Kraft durch / weil... (AGkE) Im Buchstaben S steht, wodurch mir meine Kollegen Kraft geben (AGkE)

Buchstabe S

Meine Kollegen geben mir Kraft durch / weil...

Weitere Informationen:

PDF | 123,8 KB

Mitglieder der AGkE

PDF | 269,9 KB

AGkE - Organisationsstruktur

Organisationsstruktur der AGkE
PDF | 169,2 KB

Organigramm der AGkE

PDF | 1,1 MB

AGkE - Geschäftsordnung

Geschäftsordnung der AGkE - aktueller Stand
PDF | 518,5 KB

Leitsätze - Druckversion

Podcast-Reihe des LVkE „Fragt doch mal uns!“ zum Thema Kinderschutz

In der LVkE Mediathek sowie auf deren YouTube-Kanal können Sie 7 Podcastfolgen zum Kinderschutz hören

LVkE

Landesverband kath. Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen in Bayern e.V.
http://www.lvke.de

BVkE

Bundesverband kath. Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen in Bayern e.V.
https://www.bvke.de/

Jugendhilfe - Kosten und Nutzen?

„Systemsprenger und …?“

Pädagogische Arbeit mit jungen Flüchtlingen

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025