1.255 Jahre stehen sie bei der Caritas zusammen im Dienst für andere Menschen. Die Caritasvorstände, Diakon Konrad Niederländer (li.), Caritasdirektor Michael Endres (re.) mit den Jubilaren.Caritas
Deshalb sind sie "Leuchttürme in der Gesellschaft" und "Perlen der Caritas", so die Vorstände des Caritasverbandes für die Diözese Passau e.V. Michael Endres und Diakon Konrad Niederländer.
Am Freitag, 7. Dezember haben der Caritasdirektor und der Bischöfliche Beauftragte Mitarbeitende geehrt, die sich seit 40 und 25 Jahren engagieren. In 21 Einrichtungen sind sie zusammen 1.255 Jahre im Dienst für andere Menschen.
Caritasdirektor Michael Endres würdigte die große Fachkenntnis und den hohen persönlichen Einsatz. Der ginge vielfach über das normale Arbeitspensum hinaus. Die Mitarbeitenden würden ihre Arbeit als Berufung sehen. Die insgesamt 46 Jubilare bestätigten durch ihre vielen Dienstjahre auch das Arbeitsverhältnis in der Caritas. Mit Urkunden und kleinen Präsenten dankten die Caritasvorstände für die Arbeit und den wertvollen Dienst.
Die Jubilarinnen und Jubilare im Überblick:
Dank für 40 Jahre im Einsatz für die Menschen. Die Caritasvorstände, Diakon Konrad Niederländer (li.) und Caritasdirektor Michael Endres (re.) mit Gabriele Kleehaus, Gertraud Ebner, Rosmarie Traunspurger, Wilma Fuchs, Josef Kellermann, Dagmar Baumgartner; nicht im Bild Elisabeth Schmid. Caritas
40 Jahre im Dienst:
Dagmar Baumgartner (Abteilung Gemeindecaritas und Grundsatzfragen), Rosmarie Traunspurger (Psychosoziale Beratung und Behandlung), Gertraud Ebner (Seniorenheim Mariahilf Passau), Wilma Fuchs (Seniorenheim Waldkirchen), Josef Kellermann (Förderzentrum Grubweg), Gabriele Kleehaus (Frühförderungsdienst), Elisabeth Schmid (Wohnheim Rotbach)
25 Jahre bei der Caritas:
Andreas Fisch und Markus Neukirchinger (Caritas-Hauptstelle Passau), Irene Kriegl (Schwangerschaftsberatung), Tanja Pöschl (Psychosoziale Beratung und Behandlung), Sabine Schröger und Max Kandlbinder (Seniorenheim Freyung), Elke Fuchs, Helga Hödl und Konrad Kainz (Seniorenheim Hauzenberg), Walter Lichtenauer (Seniorenheim Mariahilf), Sabine Kloiber, Peter Maier, Monika Freund, Silvia Hartwig, Hannelore Bichler, Monika Birkeneder (donauhof werkstätten), Harald Glashauser, Max Kloiber, Johann Marold und Thomas Schmoigl (dreiflüsse werkstätten), Angelika Schinkinger (Kinderhaus Passau-Auerbach), Helga Seiser und Brunhilde Eichberger (Kindergarten Hauzenberg), Anneliese Bayer (Kindergarten Spiegelau), Karin Meisinger (Kindergarten Untergriesbach), Diana Nickl, Dorith Schmid und Nicole Sucker (Förderzentrum Grubweg), Robert Braunsperger und Franz Lohr (Ruperti Werkstätten Altötting), Markus Budweiser, Andrea Denk und Maximilian Pittner (wolfsteiner werkstätten Freyung), Irene Chytroszek (Caritas Werkstatt Pocking), Helga Sedlmaier (Wohnheim Altötting), Gerlinde Brunnhölzl, Maria Fuchs, Günther List und Klaus Sentner (Wohnheim Rotbach)