Mitglied des Vorstands als Bischöflich Beauftragte:r
Wir sind einer der großen und mitgliederstarken Caritasverbände in Deutschland, der die karitativen Einrichtungen und Dienste im Bistum Passau bündelt und vertritt. Darüber hinaus betreibt der Verband in eigener Trägerschaft eine Vielzahl an Einrichtungen der Altenhilfe sowie Kindertagesstätten und Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Zum Verbandsbereich gehören 96 Pfarr-, Orts- und sieben Kreiscaritasverbände sowie karitative Fachverbände und Arbeitsgemeinschaften. Wir suchen nun im Zuge einer Altersnachfolge ein
Mitglied des Vorstands
als Bischöflich Beauftragte:r
Ihr Aufgabenfeld:
In dieser Funktion steuern Sie gemeinsam mit Ihrer Vorstandskollegin die Geschäfte des Verbandes. Sie sind für dessen strategische und sozialpolitische Weiterentwicklung sowie für die wirtschaftliche Führung verantwortlich. Neben der Sicherstellung und dem weiteren Ausbau eines adäquaten und bedarfsgerechten Leistungs- und Hilfsangebots gehört die permanente Optimierung der verbandsinternen Strukturen und Prozesse zu Ihren Hauptaufgaben. Sie arbeiten konstruktiv mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen und sorgen für eine motivierende Führung und Förderung "Ihrer" Führungskräfte und Mitarbeitenden in einer komplexen und veränderungsfähigen Organisation. Ferner nehmen Sie eine Reihe von Mandaten und Funktionen in Gremien und kirchlich-sozialen Einrichtungen wahr und vertreten den Verband im Umfeld der freien Wohlfahrtspflege gegenüber Öffentlichkeit, Politik und anderen Verbänden.
Wir erwarten:
Für diese anspruchsvolle und vielschichtige Aufgabe suchen wir das Gespräch mit unternehmerisch denkenden und handelnden Persönlichkeiten, die auf Basis einer erfolgreich abgeschlossenen Hochschulausbildung (BWL, Rechts-, Sozialwissenschaften o. Ä.) langjährige Berufspraxis in leitender Funktion idealerweise einer größeren sozialen und/oder karitativen Einrichtung besitzen. Erfahrungen aus dem Verbandsumfeld sind von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung. Hoher ökonomischer Sachverstand und gute Fachkenntnisse im Sozialmanagement sind hingegen unabdingbar. In persönlicher Hinsicht überzeugen Sie durch exzellente kommunikative Fähigkeiten und Innovationskraft sowie hoch ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Diplomatie. Ferner zeichnen Sie Organisationstalent, ein sicheres Entscheidungsverhalten und ein ziel- und ergebnisorientierter, motivierender Führungsstil aus.
Wenn Sie diese Herausforderung reizt, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) unter Angabe der Kennziffer MA 18.096 an die von uns beauftragte Personalberatung ifp, Brückenstraße 21, 50667 Köln. z. H. von Herrn Alfred Herling (Tel. 0221/20506176, alfred.herling@ifp-online.de). Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich.